
(Werbung) In den letzten Wochen ist meine Stickmaschine endlich einmal wieder „heiß“ gelaufen. Die Stickmaschine habe ich mir tatsächlich recht schnell angeschafft, als das Nähen zum intensiven Hobby geworden ist.

Die Stickmaschine habe ich sogar noch vor einer vernünftigen Overlock angeschafft (die erste Ovi war noch aus dem Discounter…das war nix.).

Ich habe damals auch wirklich viel und oft gestickt und auf meiner Festplatte tümmeln sich unfassbar viele Dateien, teilweise noch ungestickt. Irgendwann lies mein Stickwahn dann aber nach, da die Stickmaschine doch recht laut ist und das Kind sich empfindlich gestört gefühlt hat, wenn es schlafen sollte und ich sticken wollte.

Tagsüber war dann auch immer schwierig mit sticken, denn wenn die Maschine lief, wollte das Kind immer hinfassen. Naja, Nadel im Finger taugt nix und so hat die Maschine lange ein einsames Dasein geführt. Immer nur mal für Geschenke rausgeholt. Das hat jetzt ein Ende.

Die Stickmaschine steht im Keller, die Kinder schlafen im Obergeschoss. Perfekt. Zusätzlich haben sich Lila-Lotta und Made by Kasia gefunden. Kasia digitalisiert Stickdateien nach eigenen Vorlagen, aber auch nach Lila Lottas Designs.
Als die Astronauten ins Probesticken gingen, war klar, dass die Jungs was kriegen mussten. Der beste Freund findet Astronauten gerade sowieso total klasse und hat da einen Berufswunsch entwickelt und mein Kind findet die ganze Thematik auch recht klasse. Und zu zweit lassen sich die beiden immer sehr bereitwillig fotografieren. Die Dateien sind klasse und ich werde sicherlich gerne und oft wieder darauf zurückgreifen.

Schnitt: Mix & Match von Kibadoo
Stickdateien: Made by Kasia nach einer Vorlage von Lila Lotta
Schwierigkeitsgrad: einfach
Stickgarn: Madeiragarne
Zeitdauer: 2 Stunden inklusive Zuschnitt
Stoff: Hilco, schon sehr alt, über Ideenreich Kulmbach
(Stickdatei und Schnitt wurden zur Verfügung gestellt.)

Schreibe einen Kommentar