
Colorblocking ist gerade wieder oft in den Geschäften zu finden. Entweder werden ganze Outfits Color-geblocked (bestes Denglisch hier, I know) oder eben bei einem Kleidungsstück Farben geblockt.

Mir gefällt der Spaß ganz gut und so ist nun auch in meinen Kleiderschrank ein Colorblocking-Kleid eingezogen. In allerfeinsten Bonbonfarben; der Frühling kann kommen.

Als Basis für mein Kleid dient der Schnitt „Kleid Nummer 4“ von Rosa P. Dieses habe ich unterteilt und mich dabei an Blusen-, Tunika- und Kleiderlänge des Schnittes orientiert. Die Ärmel sind mit einem Zierband plus Bündchen versehen.

Den Halsausschnitt habe ich ebenfalls statt mit Beleg mit einem Cuff me-Bündchen versehen. Die Naht am Ärmel hat sich nach dem Waschen leider etwas gewellt, obwohl Stoff und Bandvorgewaschen waren. Tipps irgendwer?

Die Saumnaht könnt ihr jetzt leider nicht perfekt erkennen, aber sie hat genau die gleiche Farbe, wie die mittlere Kleiderfarbe. Ein Traum, wenn man das perfekt passende Garn zu Hause hat.
Das Kleid hat Taschen, was ich persönlich wichtig findem, um die Hände mal zu verstecken oder einzukuscheln.

Stoffe: Colorblocking Sweatstoffe, verfügbar in zahlreichen Farben, Albstoffe über Stoffträume4you
Bündchen und Zierband: Albstoffe, ebenfalls von Stoffträume4you
Schnitt: Kleid Nr. 4 von Rosa P. mit den beschriebenen Änderungen
Zeit: insgesamt ca. 2 Stunden
Verlinkt: Bio-Linkparty
Schnitt und Stoff wurden mir zur Verfügung gestellt. Die Meinung ist davon unbeeinflusst.

Wow!
Das gefällt mir außerordentlich gut!
Noch vor dem Lesen des Textes habe ich mich gefreut, wie wahnsinnig gut alle Elemente zusammen passen!
Grüße Christina
Das ist aber total lieb von dir. Danke 🙂