Auf vielen Kanälen lese ich gerade sehr kritische Stimmen zum bloggen. Alles habe sich so verändert, überall wird nur noch Werbung gemacht, nix besonderes mehr. Facebook und Instagram überrollen die Blogs. Bestimmt hat sich alles sehr verändert. Es gibt ja gerade auch unfassbar viele Blogs. Ich komme gar nicht mehr hinterher mit dem Lesen.
Ich nähe auch gerne Schnitte zur Probe. Der Austausch in den Probenähgruppen und das Schnitte testen machen mir Spaß.
Ich nähe aber nur die Schnitte, die mir auch gefallen. Sonst habe ich ja nur noch Schrankleichen, was? Und darüber berichte ich dann auch. Wobei ich zum Beispiel ja nicht verpflichtet bin, darüber auch zu schreiben.
Die Designer, für die ich zur Probe nähe, zaubern Schnitte, die mir vom Stil her gut gefallen und die mir gut passen. Punkt. Warum lauter andere Schnitte kaufen?
Frau Aiko zählt zu den Schnitten, die ich gerne mag. Webware, luftig, Bluse. Bürogeeignet. Ich erwähnte ja bereits, dass meine genähte Kleidung wieder weg von der Couch hin zum Büro gehen muss.
Den Stoff finde ich ganz klasse. Zwei Stoffe miteinander verwebt irgendwie, aber ganz luftig und trägt sich sehr toll. Und bei grau kann ich eh nicht nein sagen.
Und zum Abschluss? Noch ein paar Blumen für euch. Weil ihr hier so lieb kommentiert, weil mir das Bloggen Spaß macht und weil man manche Dinge vielleicht auch so nehmen muss, wie sie sind. Vielleicht verändert sich auch alles wieder zurück?
Manchmal gehen mir die zahlreichen Stoff- und Schnittnews auch auf die Nerven. Aber ich muss sie ja nicht lesen. Bin ja mündig.
Schnitt: Frau Aiko von Schnittreif und Fritzi
Stoff: Limetrees
Verlinkt: MeMadeMittwoch, AfterWorkSewing
NACHTRAG: Ich hatte den Post schon vorbereitet und mich gerade mal informiert, welcher Buchstabe im Rahmen der Aktion „12 letters of handmade fashion“ im März dran ist. Wie passend, ein A. Also Reiche ich meine Frau AIKO mal direkt bei der tollen Aktion ein.
Toll sieht deine Frau Aiko aus! Wahnsinn, dass es jetzt schon wieder so weit ist, dass es für dich auch in den Büroalltag zurück geht. Das doch irgendwie lange Jahr ist dann doch so schnell um?! Wahnsinn!
Einen schönen Tag wünsche ich dir!
Liebe Kathi,eine schöne Frau Aiko hst du dir da genäht. Und deine Worte zum Bloggen: klasse, kurz und schmerzlos.Die Welt wird sich weiterdrehen, dass kann niemand aufhalten, aber das inne Halten können wir selbst bestimmen. Bravo
Renate
Du sprichst mir aus der Seele, aber niemand kann das aufhalten. Deine Frau Aiko ist super geworden. Auch ich liebe diesen Schnitt und habe mir davon schon etliche Variationen genäht. Ich finde, es ist ein einfacher aber sehr vielfältiger Schnitt.
Liebe Grüße Epilele
Die Frau Aiko sieht sehr schön. Schlicht und trotzdem keineswegs langweilig.
Zu deinen Worten zum bloggen – es wird immer wieder neue Worte geben. Ich finde es gut, dass du das schreibst. FB und Insta und Twitter, was es so alles gibt. Aber, ein Blog ist ein Blog. Und ich finde, man legt da schon viel mehr Herzblut hinein, als schnell ausgetauschte Bildchen mit dem Smartphone, geherze und gelike und getweete und was es sonst noch so gibt. Es ist gut, dass es das gibt, und jede soll es so handhaben wie sie es mag. Ich persönlich tendiere zum Blog. Es ist ja auch alles Zeit, die es braucht. Und irgendwann fängt es an, immer das Handy in der NÄhe zu haben um ja nichts zu verpassen.
Deshalb freue ich mich über Blogs, auch wenn es sehr viele gibt.
lg monika
Hallo, ich lese gerne auf Deinem Blog mit. Er ist authentisch, das mag ich. Ich mag nicht den Hype um Werbung und das Beklagen darüber. Klar – darum stöber ich doch. Ich will Meinungen, andere Interpretionen von Schnitten sehen und klar wirbt man in irgendeiner Form für Schnitt und Stoff – aber ich bin doch mündig und entscheide selbst und unterliege keinem Zwang. Ausserdem finde ich es interessiert, wie die Anzahl der Kommentare in dei Höhe schnellt, wenn es eine Verlosung gibt… Dann ist Werbung wieder ok – weil Frau könnte ja auch was davon haben… Egal! Ich stöbere gerne auf Blogs und die meins nicht treffen, besuche ich nicht. Kaufe ja auch nicht alle ZEitschriften im Kiosk?! Oder beschwere mich dann bei Verlagen, warum diese verlegt werden?! Ich lese gerne. Zurück ins Büro mit dieser Frau Aiko unbedingt. Steht Dir, gefällt mir sehr gut! Auch auf meiner To-Sew-Liste enthalten! Zumindest das Ebook zusammengeklebt… Handelt es sich hierbei um Double Gauze? Las ich so heraus. Wie bügel ich den? Das ist die Frage, die sich mir bei der SToffart stellt. Kannst Du Deine Erfahrungen teilen?
Jaja. Was die Verlosungen angeht, hast du definitiv recht. Da ist dann ganz erstaunlich, wer seine Prinzipien vergisst. 🙂
Ich habe beim bügeln gar nichts besonderes berücksichtigt, sondern alles auf Baumwollstufe gebügelt. Da gab es tatsächlich gar keine Probleme. Also echt leicht im Handling. Auch beim waschen und nähen hat sich der Stoff wie Baumwolle verhalten. LG
Hallo, danke für Deine Antwort! Schön! Ich werde dann auch mal den Stoff bestellen… Frau Aiko wäre auch eine Option – muss endlich genäht werden.
Du hast einen ganz tollen Stoff rausgesucht für deine Bluse. Der Schnitt liegt bei mir auch undich muss ihn unbedingt mal in Angriff nehmen.
Ja mit dem Bloggen ist es so eine Sache. Ich lese lieber Blogs als mir die Sachen auf Facebook anzuschauen, habe aber auch schon festgestellt, dass viel Kommunikation über Twitter läuft.
LG
Susanne
sieht total schön aus, und grau ist einfach immer edel, den schnitt schau ich mir jetzt doch auch mal näher an, ich mag den stil total gern, glg andrea
Schlicht und hübsch, wie ich es auch mag.
Ich beschränke mich bewußt aufs bloggen; kein Fb und kein Twitter.
LG von Susanne
Sieht toll aus! Und die Farbe.. Du weißt ja!
Bei mir leben Instagram und der Blog friedlich nebeneinander her und jeder hat seine Daseinsberechtigung 😉
Und Werbung, ja klar, alles ist irgendwie Werbung. Jeder Post mit genähten Kleidern wirbt für unser schönes Hobby. Ich mag etwas, also schreibe ich darüber. Ich mag etwas nicht, also erwähne ich es nicht. Ich glaube es ist schon ein Jahr her dass ich dazu einen Post geschrieben habe, aber alles was drin steht, trifft auch jetzt noch zu.
Wie viele Blogger habe ich zum Beispiel neulich eine Anfrage bekommen, ob ich nicht ein bisschen Werbung für einen Hängemattenversand machen will. Will ich nicht. Es ist Winter, wir haben keinen Garten, einen Minibalkon und in dieser Wohnung brauche ich defintiv keinen Hängesessel. Wenn ich die Mail im Sommer in einem Garten sitzend gelesen hätte, wäre das wohl etwas anders gewesen – Es muss halt auch einfach passen mit der Werbung 😉
Liebe Grüße, Änni
Deine Frau Aiko gefällt mir total gut! Ich bin auch noch auf der Suche nach einem lockeren Blusenschnitt, vielleicht sollte ich diesen Schnitt mal ausprobieren.
Liebe Grüße von Doro
Huhu! Ich bin über MMM auf deinen Blog gestoßen. Deine Frau Aiko gefällt mir echt gut, ich habe eine ähnliche Frau Frida im Kopf… Ich werd hier wohl öfter Mal vorbei schauen…
Deine Worte zum Bloggen verstehe ich. Ich bin nicht bei facebook, habe alles via Blogs gelernt/erfahren/gelesen. Inzwischen blogge ich selbst, es macht unglaublich viel Spaß. Aber ich frage mich auch wo die kritischen Stimmen sind. Manche Schnitte/Stoffe werden nur hochgelobt, wenn man sie selber probiert, tauchen aber Probleme auf. Da würde ich mich manchmal über mehr Ehrlichkeit freuen.
Da hast du recht! Ich mag einige Schnitte/Stoffe wirklich sehr. Gerade wenn ich andere damit sehe, probiere ich es dann selbst, gibt es doch manchmal Probleme mit Passform, Farbe, etc. Auch für solche Kritik sollte Platz auf einem Blog sein, denn nur so, kann man anderen vielleicht auch weiterhelfen (wo zwickt es, worauf sollte man achten etc.)
VG Steffi
Wie passend, dass dir das A zugute kommt! 🙂 Eine sehr schöne Bluse. Ich habe sie direkt mal auf unser 12 letters-Pinterestboard gepinnt: https://de.pinterest.com/TweedandGreet/12-letters-of-handmade-fashion/
Und danke für die Blumen! 😉
Ich liebe das Bloggen und umso vermisse ich es gerade. Es ist eben einfach zeitaufwendiger als eben mal auf dem Smartphone Herzchen zu verteilen… Ich will zurück zum Bloggen mit Herz, nur weiß ich grad nicht wie das gehen kann und wie ich es so in meinem Alltag einbauen kann, dass es zum Leben 1.0 und Fulltime- Job passt… Mal schauen.
Reine Werbeblogs lese ich mittlerweile nur noch auf dem Smartphone, wobei es ja mehr um Fotos geht, Text ist da ja wenig… Wollte mal anfangen, die aus meinem Feed zu schmeißen, aber dann konnte ich doch nicht 🙂
Tolle Bluse!
Liebe Grüße
Anika