• Kontakt
  • Das bin ich!
  • Mein Nähzimmer
  • Meine Nähmaschinen

Kathis Nähwelt

Vom Nähen und anderen Themen aus meinem Alltag

Allgemein, Nähen für Kinder

Nähtechnisch neue Wege gehen: Parka Cleo

17. Oktober 2018 Comments : 3

(Werbung)

Ich habe für mich mit dem Nähen das schönste Hobby der Welt gefunden. Als ich vor ein paar Jahren im Studium so richtig damit angefangen habe, wusste ich nicht, was sich mal aus dem Nähen bei mir entwickeln würde. Ich habe Taschen genäht und zahlreiche Kissenhüllen. Wirklich unfassbar viele davon. Anfangs einfach drauf los; auch ganz ohne Reißverschlussfuß zum Beispiel und ich habe mich wirklich gewundert, wie man so schön nah an dem Reißverschluss nähen kann…wie gut, dass man mit der Zeit dazulernt. 😉

Der kleine Mann besitzt mit Abstand die meisten selbst genähten Kleidungsstücke in seinem Schrank. Viele Stücke zeige ich gar nicht mehr im Blog. Wer will schon das zehnte T-Shirt mit Rundhalsausschnitt sehen oder lauter Basic-Hosen? Trotzdem erfüllt es mich immer mit Freude, dass er meine selbst genähten Kleidungsstücke aktuell sehr gerne trägt und sich freut, wenn er was Neues kriegt.

Ein jetzt neu genähtes „Meisterwerk“ muss ich euch aber zeigen: den Parka Cleo. Cleo ist ein Parka mit Raglanärmeln, Taschen und einigen Unterteilungen. Das gute Stück kann ungefüttert mit Belegen gearbeitet werden oder eben auch komplett gefüttert werden. Das Futter kriegt aber auch die Belege aus Außenstoff mit angenäht und ist dadurch total hochwertig gearbeitet von innen.

An die Kordeln habe ich schöne Kordelenden angebracht. An den Taschen sind Ösen zur Zierde. Der Reißverschluss kann von oben und unten geöffnet werdenm. Das erschien mir bei so einer langen Jacke sinnvoll.

Hinten hat der Parka einen Schwalbenschwanz. Ich habe erst überlegt, den wegzulassen, weil Junge und so. Aber jetzt gefällt mir das so total gut.

Der Schnitt hat eine Windleiste mit Kinnschutz; so reibt nix auf am Kinn. Die Bündchen liegen schön eng an, damit kein Wind in die Ärmel pfeift.

Den Stoff habe ich zufällig im Ideenreich entdeckt. Es ist ein reflektierender Softshell. Hier könnt ihr die Reflektorpunkte etwas erahnen.Wenn der Stoff dann angeleuchtet wird, reflektiert er wunderbar und das Kind wird hoffentlich gesehen. Auch wenn Softshell nicht gefüttert werden muss, habe ich mit Stepper komplett gefüttert. Jetzt ist die Jacke perfekt für den Herbst und milden Winter. Bei Minusgraden kann dann die richtig dicke Jacke rausgekramt werden.

Und? Habt ihr auch schon mal so etwas Aufwändiges genäht? Es lohnt sich. Ich war rundum glücklich hinterher. Claudi hat passend dazu ein Video gedreht und die Bilderanleitung gibt es dazu eh. So kann sich jeder rantrauen.

Stoff: Softshell aus dem Ideenreich Kulmbach, Stepper aus der Tillabox
Zeit: ca. 8 Stunden
Schnitt: Cleo von Ki-ba-doo

Verlinkt: AfterWorkSewing

Der Schnitt wurde mir im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt. Der Stoff ist selbst gekauft.

 

Previous:
lillesol women No.35 Volant-Bluse – Eine Ode an Volants
Next:
MAcleo: ich bin glücklich!

Comments

  1. Simply January says

    17. Oktober 2018 at 9:32

    Liebe Kathi,
    da hast du aber ein unfassbar tolles Beispiel genäht. Macht direkt Lust darauf, selbst loszulegen. Wenn meine Tochter für die kommende Saison nicht schon ausreichend Jacken an der Garderobe hängen hätte, würde ich auch direkt mit dem Zuschnitt loslegen. Nun muss ich wohl noch ein Jahr warten oder mir noch einen MaCleo Mantel nähen 😉
    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • webgo-admin says

      18. Oktober 2018 at 11:56

      Danke für deinen lieben Kommentar. Wie gut, dass die Zeit so rast. Dann kannst du schnell eine Version nähen!

      Antworten

Trackbacks

  1. Lillesol Basics No. 15 Übergangsjacke sagt:
    26. November 2019 um 0:01 Uhr

    […] Große nutzt seit letztem Jahr für die Übergangszeiten seine Cleo-Jacke. Diese ist aus Softshell mit passendem Stepper genäht und hat sich bei den Herbst- und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Simply January Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Follow me

Über mich

Hallo ihr Lieben, ich bin Kathi, Jahrgang 1986, Mama von zwei Jungs, verheiratet und nähe in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne. Die genähten Werke möchte ich euch hier in meinem Blog zeigen.

Bloglovin

Du findest meinen Blog auch unter Bloglovin!

Blogarchiv

Kategorien

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Instagram

  • Werbung Wenn neue Schnitte fr Mnner getestet werden muss ich
  • Werbung Nach den ganzen Bchern in der letzten Woche gibt
  • Werbung Jetzt ist die Bcherwoche schon vorbei und der Kopf
  • Werbung Unsere Buchwoche ist fast vorbei und mein Kopf ist
  • Werbung Dieses Buch ist mein absolutes Highlight und klar weiterzuempfehlen
  • Werbung Frohen Nikolaus ihr Lieben ! Mein Stiefel war gefllt
  • Werbung Ich bleibe ja nun definitiv Jungsmama Ich mchte keine
  • Werbung Heute wird es chic mit Dressingchic aus dem stiebnerverlag
  • Werbung Heute geht es im Rahmen der bcherwoche mit kreamino
  • Werbung Dank der Kinder bin ich zwar gerade immer schon
2021 Kathis Nähwelt. Alle Rechte vorbehalten. Design by SkyandStars.co
Back Top