• Kontakt
  • Das bin ich!
  • Mein Nähzimmer
  • Meine Nähmaschinen

Kathis Nähwelt

Vom Nähen und anderen Themen aus meinem Alltag

Allgemein, Nähen für Frauen

Hallo Dackel! – Änni sews

12. August 2019 Leave a Comment

(Werbung) Heute geht es weiter mit neuen Stoffdesigns von Änni sews für Hilco.

Nach den Sukkulenten habe ich mir eine weitere Viskose ausgesucht. Viskose verarbeite ich sehr gerne und Blusen daraus tragen sich sehr angenehm.

Da ich erst vor kurzem Bluse Vanda genäht habe und diese richtig toll fand, wollte ich diese schnell noch mal nähen. Dieses Mal habe ich die längeren Ärmel genäht.

Die Dackel sind schön langgezogen, so dass von weitem ein Streifenmuster entsteht. Einige Dackel trage kleine rote Hüte, so dass ich mit rotem Kontrastgarn abgesteppt habe sowie rote Knöpfe verwendet habe.

In mir steckt immer eine dezente Panik, wenn so eine Blüschen fast fertig ist und es an die Knöpfe geht. Ich denke fast jedes Mal darüber nach, ob ich richtige Knoflöcher nähen sollte und immer wieder entscheide ich mich dagegen.

Meine Maschine hat eine Knopflochautomatik und näht wirklich ordentlich. Es hat auch schon einige Male geklappt. Aber es gibt eben keine Garantie (klar, gibt es selten, aber ihr wisst schon.).

So sind es doch Druckknöpfe geworden. Rote Druckknöpfe waren im Bestand verfügbar und so schließt sich der Kreis.

Auch diese Viskose ist wieder vom Grund her weiß und dann bedruckt. Und auch hier kann ich wieder sagen, dass die Bluse erstaunlich wenig durchsichtig ist. Ich trage ein weißes Top darunter und man sieht es im Prinzip gar nicht. Das ist bei einigen gekauften Blusen nicht der Fall.

Den Ärmelsaum habe ich extra breit abgesteppt. Das gefällt mir bei diesem Blusenstil sehr gut.

Einen echten Dackel möchte ich nicht einziehen lassen. Aber diese Dackel schon. Die haben bereits einen festen Platz im Kleiderschrank. Ich hätte gerne noch einen Pulli mit diesem Design. Ich beantrage also zusätzlich, den Stoff auf Sweat zu drucken. Ganz wichtig. 🙂

Schnitt: Bluse Vanda von B-patterns
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zeitdauer: 1,5 Stunden inklusive Zuschnitt
Stoff: Dackel von Änni sews für Hilco
(Schnitt und Stoff wurden zur Verfügung gestellt.)


Allgemein, Nähen für Frauen

Sukkulenten – Änni sews

9. August 2019 Leave a Comment

(Werbung) Ich bin heute ein wenig aufgeregt. Ich darf euch nämlich neue Stoffdesigns zeigen. Stoffdesigns von Änni sews für Hilco für nächstes Jahr.

Es ist ja ohnehin schon etwas Besonderes, wenn man Stoffe vorab vernähen darf. Ich zumindest freue mich sehr darüber. Wenn man dann noch die Designerin persönlich kennt und sogar schon ein Zimmer mit ihr geteilt hat…hach, eine Liebeserklärung. 😉

Es wird vier Stoffdesigns geben. Drei davon habe ich vernäht und werde sie in den nächsten Tagen zeigen. Dass die Sukkulenten in meiner Auswahl landen, wird niemanden verwundern, der schon mal bei uns zu Hause war.

Zahlreiche Sukkulenten sind hier auf die verschiedenen Räumlichkeiten verteilt. In vielen kleinen Töpfchen. So viele, dass Nachbarn doch länger beschäftigt sind als gedacht, wenn sie gießen müssen. 😉

Das Sukkulenten-Design ist auf Viskose gedruckt. Obwohl es weiße Viskose ist, ist der Stoff erstaunlich wenig durchsichtig. Das hat mich fast etwas gewundert, aber es ist natürlich umso besser, wenn nicht alles durchguckt.

Der Schnitt ist Frau Smilla von Hedi näht. Ich habe erstmalig eine Frau Smilla aus Viskose genäht; davor immer aus Jersey, weil der Schnitt während der Schwangerschaft erschienen ist und ich da etwas mehr Spielraum brauchte.

Frau Smilla ist locker geschnitten, A-linienförmig und hat an den Ärmeln zwei Flügelchen. Ich habe die Flügelchen an der Schulter nicht geteilt, d.h. die Sukkulenten sind an meinem Rücken auf dem Kopf. Aber eh, das stört mich nicht und ich wollte ungerne eine Teilnaht an den Flügeln haben.

Wir sind beim Fotografieren dezent eskaliert, denn wir waren ohne die Kinder unterwegs. Die waren zu dem Zeitpunkt zu Hause mit den Großeltern und es ist doch wirklich was anderes, wenn man sich mal ganz aufs Fotografieren konzentrieren kann.

Jetzt wo ich hier gerade die Bilder noch mal in Ruhe betrachte: ich habe wohl etwas Dreck unter den Füßen. So what. Gehört im Sommer dazu, wenn man immer nur barfuß unterwegs ist. Fußhasser werden den Sommer sowieso nicht mögen.

Ich würde mir wünschen, dass ganz viele Shopbesitzer das Design ordern, denn ich hätte gerne für den nächsten Sommer noch ein Top und Kleidchen aus dem Design.

Frau Smilla wird mit Beleg genäht. Ich habe den Beleg genau so gearbeitet, wie es der Schnitt vorgibt. Bei einer nächsten Version werde ich den Beleg wohl insgesamt schmaler arbeiten. Das gefällt mir noch besser.

Schnitt: Frau Smilla von Hedi näht in der Blusenversion
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
Zeitdauer: 2 Stunden inklusive Zuschnitt
Stoff: Viskose Design Sukkulenten von Änni Sews mit Hilco
(Schnitt und Stoff wurden zur Verfügung gestellt.)


Allgemein, Nähen für Frauen

Und noch eine Frau Tina

5. August 2019 Leave a Comment

(Werbung) Ich erwähnte ja schon in der letzten Woche, dass mit Frau Tina ein super toller Basic Schnitt in mein Nähzimmer bzw. in meinen Kleiderschrank eingezogen ist. Die, die ich euch heute zeige, ist eigentlich die Erste gewesen. Ich hatte genau die richtige Stoffmenge eines Nosh-Stoffes hier liegen. Der Stoff ist ein Slub-Jersey und ich wünschte, man könnte noch Nosh-Stoffe kaufen. Qualität und Haptik sind unglaublich gut.

In der Sommerhose ist bei den Blüten genau das blau des Shirts enthalten. Es war klar, dass genau aus diesem Grund diese Sommerhose im Urlaub gekauft werden musste. Es ist ja nicht so, dass blau einfach zu sehr vielen Kleidungsstücken passt, die bereits in meinem Kleiderschrank sind. Der Mann hatte dennoch Verständnis für den Kauf, denn der Geburtstag stand ins Haus und er hatte eh noch kein Geschenk zu dem Zeitpunkt. 😉

Noch kurz was am Rande: auf der h&h sind wir auf diese Ketten zu sprechen gekommen und ich war scheinbar die einzige, bei der die Kette noch heile war. Bis kurz nach diesem Bild. Denn dann hat das Kind ein Holzplättchen abgebrochen. Aber es kann wieder repariert werden. 😉

Schnitt: Frau Tina von Studio Schnittreif
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zeitdauer: 1 Stunde inklusive Zuschnitt
Stoff: Nosh Slub-Jersey (leider nicht mehr erhältlich)
(Stoff und Schnitt wurde zur Verfügung gestellt.)

Allgemein, Nähen für Kinder

Wo Frau Tina schon ist, ist Tina nicht weit

1. August 2019 Leave a Comment

(Werbung) Unser diesjähriger Familienurlaub war herrlich. Die Erwartungen waren hoch, die Angst vor Enttäuschung genau so, aber es war alles für uns perfekt. Die erwünschte Familienzeit war da, genau so das Nichtstun in Sachen Kochen, Putzen und Wäsche waschen.

Auf unserer Reise stand auch Barcelona auf dem Zettel. Barcelona hat uns unglaublich fasziniert. Eine wunderschöne Stadt. Mitten in einem Park war ein Seifenblasen-Künstler. Zahlreiche Kinder haben zusammen Seifenblasen gejagt und sich erfreut, obwohl kein Kind die Sprache des anderen verstand.

Das Seifenblasen jagen konnte ich direkt zum Fotografieren nutzen. Fotografieren ohne Anreiz lässt das Kind gerade ungerne zu, aber ich habe auch keine Lust auf Bestechungen in Form von Süßigkeiten oder gar Geld, wie ich es jetzt schon von anderen gehört habe. Entweder es klappt aus der Situation heraus oder eben nicht. Das ist dann einfach so.

Der Schnitt Tina ist aus meiner Sicht absolut jungsgeeignet. Änni sieht das auch so für ihren Sohn und hat den Schnitt einfach direkt mal Tino genannt.

Tina bzw. Tino ist ein lässiger Schnitt für ein locker geschnittenes T-Shirt. Es ist gerade geschnitten, hat überschnittene Schultern, Bündchen im Halsausschnitt und etwas weitere Ärmel.

Der verwendete Stoff ist ein Jersey-Paneelstoff und schon sehr gut abgelagert.

Falls die Modepolizei sich aufregt: das Kind hatte wunde Stellen am Fuß von den Badeschlappen und wollte daher Socken in den Sandalen anziehen. 😉

Schnitt: Tina von Studio Schnittreif (auch als Kombi-Ebook erhältlich mit Frau Tina)
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zeitdauer: 1 Stunde inklusive Zuschnitt
Stoff: Stoffbüro (Shop leider nicht mehr online)
(Der Schnitt wurde zur Verfügung gestellt.)

Allgemein, Nähen für Frauen

Poloshirt mit Polokragen

29. Juli 2019 Comment : 1

(Werbung) Mitte Juni, wenige Tage vor Beginn unseres Sommerurlaubs war ich in einem richtigen Nähflow. Etliches ist entstanden, was erst im nächsten Jahr gezeigt werden darf und auch einiges, was ich direkt zeigen kann.

Schon vor zwei Jahren habe ich einige Poloshirts genäht, in den meisten Fällen noch „klassisch“ mit verstärken des Stoffes, um den Kragen zu nähen. In diesem Jahr gab es tolle neue Polokrägen von Albstoffe und Hamburger Liebe, d.h. es wurden Polokrägen gestrickt in unterschiedlichen Größen, wie man es von gekauften Poloshirts kennt.

Passend zu den Kragen (oder doch Krägen?) gab es Piqué-Stoff. Schönen Piqué habe ich schon länger gesucht, aber nie das passende gefunden. Schön heißt für mich, dass der Stoff gut verarbeitet ist und die Designs aufeinander abgestimmt sind. Ich habe in diesem Fall zu schwarz-weißen Streifen mit passendem schwarzen Piqué gegriffen.

Die Knopfleiste habe ich mit Perlmuttdruckknöpfen von Prym verschlossen. Ein kleines „K“ ziert das Shirt, das ich mal bei Wunderpop erstanden habe. Der Piqué ist so gut wie gar nicht dehnbar. Ich habe daher eine Größe größer als gewohnt genäht und das war auch gut so. Sonst wäre es wohl sehr spack geworden beim Anziehen.

Die Hose ist eine Julika und schon sehr lange in meinem Besitz. Ich ziehe sie immer und immer wieder an und tippe auch jetzt gerade den Blogpost in Julika.

Schnitt: Poloshirt von Kibadoo, Hose Julika von Prülla
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeitdauer Poloshirt: 2 Stunden inklusive Zuschnitt
Stoff: Piqué in schwarz und schwarz-weiß gestreift von Albstoffe und Hamburger Liebe via Stoffträume4you
(Der Schnitt wurde zur Verfügung gestellt.)


Allgemein, Nähen für Frauen

Frau Tina

24. Juli 2019 Comment : 1

(Werbung) In meinen etwas jüngeren Jahren habe ich sehr gerne enge Shirts getragen. Das kann ich mir heute kaum noch vorstellen. Alles, was eher eng anliegt, fliegt aus dem Kleiderschrank. Im Gegenzug halten lockere und legere Oberteile den Einzug.

Im Urlaub waren so luftige Shirts erst recht praktisch; das Buffet war einfach zu gut. Viel, viel zu gut. Die eigene Eisbar an Bord war echt ein kleines Verhängnis, aber Urlaub ist Urlaub. Recht neu eingezogen in meinen Schrank ist Frau Tina. Frau Tina ist ein lässig geschnittenes Shirt mit kurzen Ärmeln. Es ist gerade und locker geschnitten, hat überschnittene Schultern, Bündchen im Halsausschnitt und kurze Ärmel.
Der Stoff ist ein dünner Albstoffe-Jersey mit blauen Streifen. War klar, dass ich dabei schwach werde. 😉

Hier laufen die Internettätigkeiten immer noch auf Sparflamme. Garten, Sonnenschein und Planschbecken sind einfach viel zu verlockend. Außerdem endet im September die Elternzeit. Da liegen die Prioritäten gerade einfach anders.

Schnitt: Frau Tina von Studio Schnittreif
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zeitdauer: 1 Stunde inklusive Zuschnitt
Stoff: Bluette-Streifen von Hamburger Liebe via Stoffträume4you
(Der Schnitt wurde zur Verfügung gestellt.)


Allgemein, Nähen für Frauen

Hose Wrapped von Schnittduett

8. Juli 2019 Leave a Comment

(Werbung) Abends, zwanzig nach Acht im Urlaub: es ist noch hell genug für Fotos, die Kinder sind auch noch wach und munter und die Kamera war auch dabei.

Wie so einige habe ich auf der Sew&More die Wrapped-Hose von Jenny aka buxsen anprobiert. Aber ich muss noch kurz ausholen. Das Schnittmuster habe ich mehr oder weniger direkt nach Veröffentlichung gekauft. Doch dann kam die Unsicherheit: welche Größe? Steht mir das mit der Schleife überhaupt? Wie ist das mit den Saumbündchen? Da doch einiges an Stoff gebraucht wird, wanderte der Schnitt erst mal ganz nach hinte, um dann nach der Sew&More sofort herausgekramt zu werden.

Nachdem ich dann Jennys Hose anprobiert hatte, wusste ich, dass ich den Schnitt mag mit einer kleinen Ausnahme: ich brauche ein Gummi in den Beinsäumen. Das Weite unten gefällt mir nicht so gut. Das Gummi ist vier Zentimeter breit. Auf den Umschlag habe ich verzichtet und so die Hose insgesamt etwas verlängert.

Der Stoff ist sensationell. Es handelt sich um einen Viskose Webstoff, der durch das Stone washed Verfahren behandelt wurde. Die Oberfläche ist dadurch matt und der Stoff wirkt wie luftgetrocknet. Die Farbe ist gleichmäßig, nicht verwaschen, wirkt aber samtig und kühl. Der Stoff ist ganz leicht, aber trotzdem blickdicht. Einfach perfekt für eine Hose.

Schnitt: Hose Wrapped von Schnittduett
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeitdauer: 2,5 Stunden inklusive Zuschnitt
Stoff: SToned washed Viskose von 1000Stoff
Verlinkt: Wrapped Sew Along
(Stoff und Schnitt sind selbst gekauft.)

Nähen für Frauen

Zadie Dress aus Pool

28. Juni 2019 Comments : 2

(Werbung) Wenn eine Kollektion Pool heißt, könnt ihr erahnen, dass die Farbe blau eine große Rolle spielt. Blau ist bekanntermaßen meine liebste Farbe und so ist natürlich eine Pool-Kollektion der Hit für mich.

Pool ist eine neue Kollektion von Hello Heidi Fabrics mit Albstoffe und es handelt sich nicht einfach nur um Streifenstoffe. Klar, es sind Streifen, aber es sind besondere Streifen. Die dünnen Streifen sind aus einem feinen Viskosefaden gearbeitet und haben dadurch einen besonderen Glanz.

Insgesamt fällt der Stoff ganz locker und leicht, ist aber trotzdem blickdicht. Daher wollte ich gerne ein Kleid draus nähen. Der Schnitt Zadie Dress liegt schon lange hier im „To Sew“-Kästchen und nun sollt es also soweit sein.

Hier könnt ihr den Glanz vom Garn gut erkennen.

Das Zadie Dress ist nicht mal ebenso genäht und zwischendrin habe ich mich echt gefragt, warum ich nicht einfach etwas anderes genäht habe. Besonders ungewohnt finde ich das viele Nähen an der normalen Nähmaschine statt der Overlock.

Der Schnitt hat Raglanärmel, ist tailliert, der Rock hat gelegte Falten und schwingt wunderbar und noch besser sind die Taschen. Taschen ohne Kleider sind nix für mich.

Mitten beim Shooting hat es angefangen zu regnen, aber bei einer Pool-Kollektion schaden ja Regentropfen nix. Es gibt den Stoff in 5 verschiedenen Farben, wobei der Viskosestreifen überall die gleiche Farbe hat; Poolfarbe halt. Ich wünsche mir derartige Streifenstoffe noch mit ganz vielen anderen Farben.

Passend zum Stoff gibt es auch die Bündchen. Das schätze ich sehr, wenn ich den passenden Bündchenton dazu kriege und kein Geschiss habe. Leute, ich bin begeistert von Pool und freue mich, dass die Stoffe jetzt erhältlich sind.

Schnitt: Zadie Dress von Tilly and the buttons
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zeitdauer: 3,5 Stunden inklusive Zuschnitt
Stoff: Pool von Hello Heidi Fabrics (Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit Albstoffe)
(Der Stoff wurde zur Verfügung gestellt.)


Nähbücher

[Buchrezension] Nähen mit Webware: Klimperkleine Kinderkleidung von Pauline Dohmen

26. Juni 2019 Leave a Comment

Im letzten Jahr hatte ich eine tolle Bücherwoche gemeinsam mit Kreamino. Ich habe bereits da zum Ausdruck gebracht, dass ich Nähbücher liebe und gefühlt nie genug davon haben kann.

Besonders großer Fan bin ich von den Klimperklein-Büchern. Meine Kinder sind perfekt gebaut für die Schnitte von Pauline Dohmen und ich hatte hier bisher keinerlei „Fehlschnitte“. Vier Stück waren bereits in meinem Besitz (und es wurde schon viel und oft daraus genäht) und seit neustem ist nun auch das Webware-Buch in meinem Besitz. Die anderen vier Bücher von Pauline haben sich mit Jersey/Sweat beschäftigt und jetzt gibt es komplettes Buch rund um Kinderschnitte aus Webware.

Das Buch ist sehr gut gegliedert in Projekte für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Zusätzlich sind natürlich einführende Worte und ein ausführlicher Grundlagenteil enthalten. Das Projekt enthält nicht ausschließlich Projekte für Kinderkleidung, sondern ein schöner Schnitt für einen Rucksack ist ebenfalls enthalten.

Jedes Projekt ist gut fotografiert und man kann sich einen Überblick verschaffen, was einem gefällt. Es sind wirklich viele Projekte auch für Jungs enthalten. Das stört mich an vielen Büchern, dass gefühlt tausend Kleidchen und Röckchen enthalten sind, aber kaum was für Jungs. Hier ist das nicht so und die Jungs kommen nicht zu kurz.

Bei den Projekten selbst steht die Anleitung in Textform und ist ohne Bilder. Allerdings wird direkt in den Anleitungen auf die Grundanleitungen verwiesen. Die Grundanleitungen sind dann mit Bildern und so sollte es für alle gut machbar sein, beispielsweise einen Hemdkragen mit Steg zu nähen.

Es steht genau erklärt, wie zugeschnitten werden muss. Das Buch enthält zwei Schnittmusterbögen, die jeweils auf Vorder- und Rückseite bedruckt sind. Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, die Schnitte auch als pdf zu erwerben und dann zu drucken.

Hier könnt ihr exemplarisch einen Auszug der Grundanleitung sehen.

Ich habe mich selbst für das Nähen einer kurzen Hose entschieden. Ein Blick in den Kleiderschrank des Kindes hat gezeigt, dass da noch nicht genuzg vorhanden waren und so sollte es als Erstes dieses Projekt werden.

Die kurze Hose hat Eingrifftaschen und einen Fake-Schlitz; hinten wird sie mit Passe gearbeitet. Der Bund kann entweder mit Webware und Gummiband gearbeitet werden, es wäre aber auch ein Schnittteil für Bündchenware enthalten im Schnitt. Den Knopf habe zu Dekozwecken angenäht. Die Hose passt hier wie erwartet gut. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Schnitte aus dem Buch testen.

Noch mal alle Fakten zusammengefasst:

Herausgeber: Topp Frechverlag
Erscheinung: 11. März 2019
Autorin: Pauline Dohmen
Buchlänge: 128 Seiten plus Schnittmusterbögen
ISBN-10: 3772481620 bzw. ISBN-13: 978-3772481628

Allgemein, Dekoratives und Taschen

Tasche Skady

24. Juni 2019 Leave a Comment

(Werbung) Ich habe früher irre viele Taschen genäht. Große Taschen, kleine Taschen, mit und ohne Reißverschluss, mit Trägern oder Henkeln, Reisetaschen, Sporttaschen, wasserabweisende Taschen. Dann hat sich das irgendwann verlagert und ich habe den Fokus auf das Nähen von Bekleidung gelegt.

Nachdem ich aber vor kurzem meine „Mach dein Ding-Tasche“ gearbeitet habe, hatte ich wieder Lust auf Taschen. Wie gut, dass direkt dann die Tasche Skady von Kibadoo ins Probenähen ging.

Die Tasche Skady ist an sich ratzfatz genäht. Es dauert einzig ziemlich lange, das ganze Metallzeugs zu installieren. Der Mann war da mit involviert, mir die Ösen einzuhauen und hat mich gebeten, so schnell keine mehr zu nähen.

Die Tasche Skady kommt in drei Größen daher. Ich habe die Größen S und M genäht. Ab Größe M ist eine Reißverschluss-Einschubtasche möglich, die zwar kompliziert aussieht, aber recht leicht zu nähen ist.

Als Material habe ich zu Kunstleder in Steppoptik mit Baumwollfutter gegriffen. Gefüttert ist es mit Decovil Light und H630. Ich habe das Decovil Light auf das Kunstleder gebügelt. Dazu habe ich die Temperatur des Bügeleisens etwas gedrosselt und ein Küchenhandtuch auf das Decovil gelegt.

Bei der kleinen Tasche habe ich die Standard-Ösen von Snaply mit der Prymzange eingedrückt. Das hat gut geklappt. Bei der Tasche in Größe M habe ich die etwas größeren Ösen von Prym verwendet und diese mit einem Hammer eingehauen. An einem Sonntag im Garten. Ich hoffe, die Nachbarn hassen uns nicht zu sehr.

In beiden Taschen sind Taschenketten eingezogen. Den Look finde ich richtig cool und ich möchte noch mehr Versionen dieser Taschen nähen. Material liegt bereit, aber im Moment sind andere Dinge wichtiger als Nähen. Der Garten zum Beispiel. Oder die Elternzeit des Mannes mit der verbundenen Familienzeit.

Zu dem Poloshirt erzähle ich bald noch mehr. Aktuell kann ich aber nicht mehr am Laptop tippen, wenn das Baby wach ist, da das Gerät eine magische Anziehungskraft ausübt und wenn das Kleingemüse schläft, gibt es besseres zu tun.

Schnitt: Tasche Skady von Kibadoo in den Größen S und M
Stoffe: rotes Kunstleder mit Baumwollfutter von Snaply
sonstiges Taschenzubehör und Reißverschluss: Snaply
Zeit: ca. 4 Stunden inklusive Zuschnitt für beide Taschen
(Das gesamte Taschenmaterial sowie der Schnitt wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen, vielen Dank dafür.)



  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 86
  • Next Page »

Follow me

Über mich

Hallo ihr Lieben, ich bin Kathi, Jahrgang 1986, Mama von zwei Jungs, verheiratet und nähe in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne. Die genähten Werke möchte ich euch hier in meinem Blog zeigen.

Bloglovin

Du findest meinen Blog auch unter Bloglovin!

Blogarchiv

Kategorien

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Instagram

  • Werbung Wenn neue Schnitte fr Mnner getestet werden muss ich
  • Werbung Nach den ganzen Bchern in der letzten Woche gibt
  • Werbung Jetzt ist die Bcherwoche schon vorbei und der Kopf
  • Werbung Unsere Buchwoche ist fast vorbei und mein Kopf ist
  • Werbung Dieses Buch ist mein absolutes Highlight und klar weiterzuempfehlen
  • Werbung Frohen Nikolaus ihr Lieben ! Mein Stiefel war gefllt
  • Werbung Ich bleibe ja nun definitiv Jungsmama Ich mchte keine
  • Werbung Heute wird es chic mit Dressingchic aus dem stiebnerverlag
  • Werbung Heute geht es im Rahmen der bcherwoche mit kreamino
  • Werbung Dank der Kinder bin ich zwar gerade immer schon
2021 Kathis Nähwelt. Alle Rechte vorbehalten. Design by SkyandStars.co
Back Top